Termine & Veranstaltungen

Termin
| Veranstaltung
|
22. März 9.00 - 15.00 Uhr Sa | Obstschnittseminar Anmeldung bis 17.03.2025 unter Tel.: 0385 588 64850 20 Personen, 40 € p. P., eigenes Werkzeug mitbringen Gemeindehaus Blankenberg Thomas Franiel, Crivitz |
|
|
18. April | „Hohlwege zur Warnow“ - |
|
|
1. Mai 7.00 - 10.30 Uhr Do ca. 6 km | Vogelstimmenexkursion Lenzen Unkostenbeitrag: 3 € Erw., Kinder zahlen keinen Beitrag Gutshaus Lenzen, Dr. Lothar Daubner |
|
|
1. Mai 10.00 - 18.00 Uhr Do | Lenzener Pflanz- und Topftag Lenzen bei Sternberg, Gutshof |
|
|
|
|
22. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 4. September 10.00 - 14.00 Uhr Do Ca. 8 km | Wanderung „Vielfalt der Natur“ Rundweg Mittleres Warnowtal (Kaarz-Alt Necheln-Kaarz) Kaarz, Parkplatz beim Schloss Naturpark-Ranger |
|
|
8. Mai, 5. Juni, 3. und 31. Juli, 10.00 - 15.00 Uhr Do ca. 6 km | Naturnahe Waldwirtschaft und Landschaftsarchitekt Biber Wanderung auf den Spuren der Biber durch das Radebachtal Bahnhof Blankenberg Naturpark-Ranger |
|
|
2. Juli und 6. August 10.00 - 14.00 Uhr | Jubiläumstour 20 Jahre Naturpark Sternberger Seenland Wanderung durch das Warnow- Durchbruchstal |
ca. 4 km | Auf dem Rundweg durch das Naturschutzgebiet |
| 19406 Groß Görnow, Fritz-Reuter-Platz 7 (dann noch 700 m weiter) Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow |
| Naturpark-Leiter |
|
|
21. August Do 10.00 - 15.00 Uhr | Natur und Geschichte an den Seen bei Sternberg Kanutour über Sternberger und den Trentsee Anmeldung unter Tel.: 0170 5543553, 29 € / Erw., 15 € / Kind Weitere Touren auf Anfrage Wasserkraftwerk Zülow |
|
|
9. und 23. Juli, 10.00 - 12.30 Uhr Mi ca. 5 km | Wissenswertes um Wald und Moor Waldwanderung mit dem Naturparkranger Groß Raden Freilichtmuseum (Hauptgebäude) |
|
|
3. Oktober 10.00 - 16.00 Uhr Fr | Markttag in Rothen Buntes Markttreiben mit vielen Ständen
|
20.-24. Oktober 11.00 - 16.00 Uhr | Ferienaktionswoche „Feuer, Rauch und bunte Blätter“ Viele Überraschungen für kleine und große Leute Groß Raden - Freilichtmuseum |
|
|
April bis Sept. jeden Mittwoch im Monat 10.00 - 11.30 Uhr
| Natur im Garten – wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen“ Gärtnerei Warin, Neuklosterweg 3 a, 19417 Warin Clemens Thiele (Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer) |
|
|
31. Dezember | „Seele baumeln lassen“ |
|
|

- Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
- Ferngläser und Bestimmungsbücher machen jeden Ausflug interessanter.
- Bringen Sie Proviant – Essen und Trinken – mit, denn unterwegs gibt es kaum Möglichkeiten zur Einkehr.
- Wanderkarten zum Gebiet erhalten Sie im Naturparkzentrum in Warin oder in der Tourist-Info.
- Die Führungen und Touren sind in der Regel kostenlos und auf eine notwendige Anmeldung wird hingewiesen.
- Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Naturpark- und Bildungsarbeit.